Alles aus einer Hand und doch ganz flexibel
Wähle von Projekt zu Projekt die Leistungen aus, die du bei mir in Auftrag geben möchtest.
Diese Dienste richten sich ausschließlich an Schnittmuster-Designer, nicht an Endkunden.
BITTE SEITE BIS ZUM ENDE LESEN! Wichtige Hinweise am Ende.
1. Neuerstellung von Schnittmustern/ Erweiterung von Schnittmustern:
Du hast viele Ideen, liebst es zu Nähen, hast aber nicht viel Ahnung von Schnitttechnik? Dabei kann ich dir helfen. Ich erstelle dir nach deinen Vorgaben sehr gerne neue Schnittmuster.
2. Gradierung von Schnittmustern:
Selbstverständlich kann ich dir ebenfalls eine Gradierung in andere Größen anbieten. Dieser Service geht nur mit der Erstellung durch mich einher, "fremde" Schnittmuster gradiere ich nicht.
3. Digital erstellte Schnittmuster ansprechend ausarbeiten:
Natürlich ist es ebenfalls möglich dich bei der gestaltenden Ausarbeitung zu entlasten.
Die Einbindung deines Logos auf dem Schnittmusterbogen ist ebenfalls möglich und schafft so einen weiteren Wiedererkennungswert für deine Kunden.
Bei mir erhältst du eine 1 zu 1 Beratung und Ausarbeitung deiner Schnittmuster, sodass du dich ganz auf deine Kreativität konzentrieren kannst. Ich berücksichtige selbstverständlich all deine Wünsche bezüglich des Linientyps, der Linienstärke und -farbe, der Aufteilung vom Großformat (z.B. Din A0, im Grunde beliebige Maße möglich) in Din A4 druckbare PDF-Dateien mit entsprechenden Linien und Beschriftungen zum Zusammensetzen für deine Kunden:
NEU: Ab sofort auch Ebenendruck-, Beamerdateien & MakeristAR Dateien möglich.
Ebenendrucke sorgen dafür, dass deine Kunden ganz bequem den Überblick behalten können. Kein Linienwirrwarr dank Auswahl bestimmter Größen für die Druckausgabe, ob Großformat oder Din A4.
Beamerprojektionen sorgen für einen papierlosen Zuschnitt, ohne Kleben. Dank der Möglichkeit, das Schnittmuster direkt auf dem Stoff abzubilden und sofort zuzuschneiden, bedeutet dies eine enorme Kosten & Zeitersparnis und ist dazu noch gut für die Umwelt.
Beispiel Dateien zum Herunterladen, für diese neuen Arten das schönste Hobby der Welt noch ein bisschen schöner zu gestalten, findet ihr hier:
MakeristAR Dateien stehen leider nicht zum Download zur Verfügung, diese sind ausschließlich in der App nutzbar.
Darüber hinaus kann ich dir natürlich noch viel mehr bieten:
4. Technische Zeichnungen zu deinen Schnittmustern:
Technische Zeichnungen sind ein sinnvolles und hilfreiches Stilmittel für deine Kunden. Sie zeigen Details, die Fotos mit bunten Stoffen oft nicht wiedergeben können. Nichts desto trotz ist auch hier eine bunte Gestaltung möglich um eine ansprechende Optik zu erzielen. Puristisch oder ausgefallen, ganz nach deinen Wünschen.
5. Integration deiner Technischen Zeichnungen in ein ansprechendes Deckblatt mit allen Kundenrelevanten Informationen:
Das Deckblatt ist dein Aushängeschild! Denn es wird auf vielen Marktplätzen das erste sein, was dein potenzieller Kunde sieht. Aber vor allem ist es wichtig für den ersten Eindruck den dein Schnittmuster auf einen neuen Kunden macht, wenn er es "in Händen hält". Auch hier biete ich dir eine ganz individuelle, zu dir und deinen Schnittmustern passende Gestaltung.
6. Ein Schnittlageplan für deine Anleitung:
Eine gute Anleitung enthält für mich persönlich auch immer einen Schnittlageplan, um den Kunden visuell bei dem entscheidenden Schritt des Zuschnitts zu unterstützen. Denn dort schon entscheidet sich, ob das Nähprojekt deines Kunden scheitert oder glänzt. Desweiteren kann ich dir den Stoffverbrauch ermitteln.
7. Bebilderte Anleitungen erstellen:
Du findest es lästig während des Nähens ständig Fotos für deine Anleitung machen zu müssen? Ich erstelle dir grafisch dargestellte Schritt für Schritt Anleitungen, passend zu deiner schriftlichen Anleitung, die darüber hinaus den Vorteil bieten, dass man alles viel besser erkennen kann aufgrund der Helligkeit und der Möglichkeit ein Detail "ran zu zoomen".
8. Plotterdateien und/oder Applikationsdateien aus handgezeichneten Bildern:
Diverse verkaufsunterstützende Dateien zu deinem Schnittmuster wie z.B. Plotter- oder Applikationsdateien, kann ich dir als Vektordateien in SVG-Format, DXF-Format usw. (stufenlos vergrößerbar ohne Qualitätseinbußen) liefern. So schaffst du für deine Kunden einen besonderen Anreiz, dein Schnittmuster einem anderen vorzuziehen oder kannst diese Dateien einzeln vermarkten.
Beispiel: Etiketten für selbst hergestellten Lippenbalsam.
Auch das Designen eines eigenen Stoffes ist auf diese Weise möglich.
Der Preis ergibt sich je nach gewünschtem Service-Umfang und dessen Aufwand. Daher wäre eine vorherige Absprache am besten, sodass ich den Preis einschätzen und dich darüber vorab informieren kann.
Fülle mir hierzu das unten stehende Formular bitte vollständig aus und hänge mir die entsprechenden Dateien an. Ich bitte hier um dein Verständnis, denn Anfragen wie: "Was kostet es ein Kleid zu erstellen und gradieren?" erfordern meinerseits zu intensive und langwierige Rückfragen, die du bereits beim Erstkontakt beantworten kannst.
Anderenfalls kann ich deine Anfrage aufgrund des hohen Anfrageaufkommens nicht berücksichtigen und beantworten. Das wäre doch zu schade oder?
Ich arbeite nur Schnittmuster für den Eigenbedarf und den Hobbynähbereich aus, nicht für für die industrielle Produktion!
Ich gehe dabei stets davon aus, dass der Schnitt aus deiner eigenen Feder stammt und übernehme keinerlei Haftung für eventuelle Copyright-Verletzungen.