Hier findest du allgemein anwendbare Anpassungen zu diversen Figurbesonderheiten inkl. einer zum entsprechenden Thema passenden umfangreichen Maßtabelle:
Für Ärmelabwandlungen z.B. eine Tabelle mit Standardwerten wie KH, BU, TU, HU, ÄLG, SCHBR?, Oberarmumfang, Armlochdurchmesser, Ellenbogenlänge, Handgelenksumfang.
1. Größe ermitteln anhand der 5 Hauptmaße (siehe Maße und Passform) BU entscheidend bei normalem BU UBU Verhältnis. Sonst TU, immer anpassen zu HU.
Bei Oberteilen zusätzlich Hilfsmaße für Oberteile anwendbar.
2. Tabellenwert Oberarmumfang und AD mit gemessenen Werten vergleichen. Gemessen wird an der stärksten Stelle es dominanten Armes.
3. Waagerechte Linie 3cm unter Achsel und senkrechte Linie in Fadenlaufrichtung beginnend am Schulterknips.
4. Auseinanderschneiden, neues Papier unterlegen und die Teile so drehen, dass in der Mitte waagerecht die Mehrweite entsteht, die man benötigt.
5. Teile in senkrechter Richtung so zusammenschieben, dass die Seitennähte sich berühren (sollen weder überlappen, noch eine Lücke zurückbleiben).
6. Strecken entsprechend der roten Markierungen ausgleichen.